Gestern war ein besonderer Tag in unserer Kita! Die Polizei kam zu Besuch, um mit den Vorschulkindern spielerisch die wichtigen Verkehrsregeln zu lernen. Die Aufregung war groß, denn alle Kinder hatten ihre Fahrräder und Roller mitgebracht.
Die Kinder wurden in zwei Gruppen geteilt. Eine Gruppe begann mit einem theoretischen Teil und eine Polizistin startete hier mit einer kleinen Einführung. „Wer von euch kann mir sagen, welche Verkehrszeichen ihr kennt?“ fragte sie und die Hände schossen in die Höhe. Die Kinder waren begeistert und konnten tatsächlich einige Verkehrszeichen benennen – das Stoppschild, das Zebrastreifen-Zeichen und sogar das Fahrrad-Symbol!
Für die andere Gruppe ging es mit dem praktischen Teil los. Die Kinder durften auf ihren Rädern und Rollern durch einen kleinen Parcours fahren, der mit verschiedenen Verkehrszeichen und Hindernissen aufgebaut war. Dabei hat der Polizist immer wieder wichtige Regeln erklärt. Zum Beispiel, wie man sicher an einer Kreuzung anhält und warum es wichtig ist, bei Fußgängerüberwegen Acht zu geben.
Anschließend wurde gewechselt, sodass jeder einen theoretischen und einen praktischen Lernanteil erhielt.
Die Kinder waren hochmotiviert und hatten viel Spaß!
Wir sind dankbar, dass die Polizei so engagiert und freundlich war und freuen uns schon auf weitere solche Aktionen. So macht Lernen richtig Spaß! 🚴♀️🛴👮♂️






