Im vergangenen Monat haben wir im Krippenbereich das spannende Thema „Frühlingsgefühle“ aufgegriffen. Es war eine wunderbare Gelegenheit, Emotionen und Gefühle spielerisch zu erkunden.
Ein Highlight war die Kamishibai-Vorstellung „Familie Specht braucht ein Zuhaus“, die die Kinder auf eine kreative Reise durch verschiedene Gefühle mitnahm.
Darüber hinaus haben wir eine Auswahl an Wimmelbüchern zum Thema Gefühle genutzt. Die bunten Bilder regten die Fantasie der Kinder an und luden sie ein, über ihre eigenen Erfahrungen zu sprechen. Dabei wurden unterschiedliche emotionale Situationen thematisiert, was das Verständnis füreinander und für das eigene Gefühlsspektrum stärkte.
Ein weiteres kreatives Element unseres Monats waren die selbstgemalten Smileys. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, verschiedene Gesichtsausdrücke zu gestalten und zu zeigen, wie sich jeder von ihnen fühlt. Dies war eine großartige Möglichkeit, das Gespräch über Emotionen zu fördern und den Umgang damit spielerisch zu erlernen.
Natürlich blieben auch die alltäglichen Herausforderungen nicht unbemerkt. Streitereien unter den Kindern wurden aufgegriffen und in einem geschützten Rahmen besprochen. Wir haben gemeinsam Lösungen gefunden und die Bedeutung von Freundschaft und Empathie hervorgehoben. Dabei half den Kindern auch das Vorlesen des Buches „Das kleine Wir“ . Diese Geschichte hat den Kindern sehr gut gefallen und ihnen gezeigt, wie wichtig es ist, als Gemeinschaft zusammenzuhalten, auch wenn es mal Schwierigkeiten gibt.
Insgesamt war der Themenmonat „Frühlingsgefühle“ eine bunte und lehrreiche Zeit, die nicht nur die Kreativität der Kinder anregte, sondern auch ihren emotionalen Ausdruck förderte. Wir freuen uns auf weitere spannende Themen in der kommenden Zeit!


